|  |  |  | KORG 
            DW/EX 8000Systemerweiterung
 
 Diese Erweiterung eröffnet 
            Ihnen vollkommen neue Möglichkeiten mit Ihrem DW/EX 8000 Synthesizer. 
            Die wichtigsten neuen Features lauten: 
                Splitting und Doubling 
                SoundsLocal off FunktionKey Transpose, Random 
                MG Waveform und Compare FunktionZwei MIDI Sende- und 
                EmpfangskanäleCompare und MIDI Program 
                Change für alle 128 Sounds Unser neues Betriebssystem 
            erweitert die Funktionen Ihres DW/EX 8000 um ein Vielfaches. Splitting 
            und Doubling Sounds ergeben völlig neuartige Klangmöglichkeiten. 
            Mit der Local ON/OFF Funktion steuern Sie mit einem Teil der Tastatur 
            einen oder mehrere Expander, während Sie mit dem anderen Teil Ihren 
            DW/EX 8000 spielen. Da der DW/EX 8000 nun über zwei MIDI Sende- 
            und Empfangskanäle verfügt, bietet Ihnen die Erweiterung sogar einen 
            2-fachen MIDI Multi-Mode. Die Stimmenzuordnung erfolgt dabei dynamisch. Es gibt insgesamt 8 neue 
            Parameter. Von diesen können 6 Parameter - 18 (Sound B), 27 (Key 
            Transpose), 28 (Detune A-B), 36 (Split Mode), 37 (Split Point) und 
            38 (Bal. A-B) - für jeden einzelnen Sound mit abgespeichert werden. 
            Natürlich sind die neuen Parameter mit den alten Klangeinstellungen 
            voll verträglich. Jede bisherige Klangeinstellung kann 
            durch die neuen Parameter ergänzt werden. Selbstverständlich können 
            Sie die neuen Parameter sowohl auf Kassette, als auch in unsere 
            Speichererweiterung abspeichern Neue Funktionen der DW/EX 
            8000 Expansion: Parameter 18: Sound BEinstellbar 
            von 11-88. Dieser Parameter gibt an, welcher Sound als zweiter Sound 
            verwendet werden soll.
 Parameter 27: Key TransposeMit 
            diesem Parameter können Sie die Tonhöhe Ihres DW 8000 in Halbtonschritten 
            um maximal eine Oktave erhöhen.
 Parameter 28: Detune A-BFeinverstimmung 
            zwischen Sound A und Sound B mit 7 verschiedenen Einstellungen. 
            Dies ist insbesondere hilfreich bei Doubling Sounds, wodurch 
            Schwebungen zwischen vier (!) Oszilatoren entstehen.
 Parameter 36: Split ModeDies 
            ist der wichtigste Parameter der Erweiterung. Er bestimmt, ob der 
            DW 8000 wie bisher als gesplittetes Keyboard oder im Doubling Mode 
            arbeitet. Auch die Local ON/OFF Funktion wird hiermit realisiert.
 
                Mode 1: Der DW 8000 
                arbeitet wie bisherMode 2: Local OFF Lower 
                Manual. Der untere Teil der Tastatur wird abgeschaltet, der 
                obere Teil erzeugt DW 8000 Sounds. Es werden jedoch die MIDI 
                Signale der gesamten Tastatur ausgegeben.Mode 3: Local OFF Upper 
                Manual. Der obere Teil der Tastatur wird abgeschaltet, der unter 
                Teil erzeugt DW 8000 Sounds. Jedoch werden MIDI Signale der 
                ganzen Tastatur ausgegeben.Mode 4: DW 8000 Local 
                OFF. Es werden keine Klänge mehr von der Tastatur erzeugt, jedoch 
                MIDI Daten gesendet und empfangen.Mode 5: Splitting. Hier 
                arbeitet der DW 8000 im Splitting Modus. Der untere Teil der 
                Tastatur erzeugt den Sound, welchen Sie angewählt haben. 
                Der obere Teil gibt den Klang wieder, welchen Sie mit Parameter 
                18 eingestellt haben.Mode 6: Splitting. Umgekehrtes 
                Verhalten wie bei Mode 5.Mode 7: Doubling Sounds. 
                Es werden Sound A und Sound B übereinander gelegt. Sie erklingen 
                im unteren Tastaturteil bis zum Splitpunkt.Mode 8: Wie Mode 7, 
                jedoch erklingen die Sounds ab dem Splitpunkt im oberen Tastaturteil. Parameter 37: Split PointMit diesem Parameter können Sie die Lage des Splitpunktes einstellen, 
            regelbar auf alle 61 Tasten.
 Parameter 38: Balance 
            A-BBestimmt das Verhältnis der Lautstärke zwischen A 
            und B.
 Parameter 78: MIDI ModeFestlegung 
            der Zuordnung für die MIDI Kanäle A und B zu den Sounds A und B 
            für das Empfangen und Senden von MIDI Daten.
 Parameter 88: MIDI Channel 
            BArbeitet im Prinzip wie Parameter 84, jedoch für den zweiten 
            MIDI Kanal B.
 Folgende Parameter können 
            gesplittet werden:11 OSC 1 OCTAVE, 12 OSC 1 WAVEFORM (1-8) ODER 
            (9-12), 14 AUTO BEND SELECT, 15 AUTO BEND MODE, 16 AUTO BEND TIME, 
            17 AUTO BEND INTENSITY, 21 OSC 2 OCTAVE, 22 OSC 2 WAVEFORM, (1-8) 
            ODER (9-12), 24 INTERVAL, 25 DETUNE, 27 KEY TRNSPOSE, 31 VCF CUTOFF, 
            33 VCF KEYBOARD TRACK, 35 VCF EG INT, 41 VCF ATTACK, 42 VCF DECAY, 
            43 VCF BREAK POINT, 44 VCF SLOPE, 45 VCF SUSTAIN, 46 VCF RELEASE, 
            47 VCF VELOCITY SENSE, 51 VCA ATTACK, 52 VCA DECAY, 53 VCA BREAK 
            POINT, 54 VCA SLOPE, 55 VCA SUSTAIN, 56 VCA RELEASE, 57 VCA VELOCITY 
            SENSE, 66 OSC BEND, 67 VCF BEND, 77 PORTAMENTO TIME, 82 VCF AFTER 
            TOUCH UND 83 VCA AFTER TOUCH
 Die restlichen Parameter 
            werden immer von Sound A bestimmt.  Weiterhin steht Ihnen ein 
            Zufallsgenerator für die MG Wellenformen zur Verfügung. Schließlich 
            haben wir den DW 8000 so programmiert, dass der zuletzt gespielte 
            Sound beim erneuten Einschalten des Instrumentes wieder angewählt 
            wird. Die Compare Funktion erlaubt einen Vergleich der Sounds beim 
            Editieren. Wird beim Anwählen eines Sounds gleichzeitig die PROGRAM 
            Taste gedrückt, so werden über die MIDI Schnittstelle Program Change 
            Meldungen von 64-127 ausgegeben. |  |  |